Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria /
  • Nationalteams
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 27.08.2024

Erfolgreichster Nachwuchs-Sommer seit langem ist vorüber

mu18_edited
mu18_edited © FIBA

Kurztext (389 Zeichen)Plaintext

Den ganzen Sommer über repräsentierten unsere Nachwuchsnationalteams Österreich in ganz Europa. Diesen Sommer waren auch das erste Mal U14-Teams im Einsatz. Die Krönung aller Erfolge war der zweite Platz der MU18-Auswahl um Coach Benedikt Danek, nächstes Jahr spielt somit wieder ein österreichisches Nachwuchsteam in der A-Division um den Europameistertitel.

Pressetext (3449 Zeichen)Plaintext

Nicht nur die 3x3-Nationalteams sorgten mit ihren Erfolgen für Schlagzeilen. Denn das MU18-Nationalteam sorgte erstmals seit der MU20-Auswahl 2010 in Oberwart für eine Medaille bei einer Europameisterschaft und sicherte sich auch den Aufstieg in die höchste Spielklasse. Aus der letzten „goldenen Generation“ gibt es einige Namen, die ins Auge springen. Mit dabei waren u.a. Rasid Mahalbasic, Thomas Klepeisz, Moritz Lanegger und Anton Maresch. Die „neue“ Generation wird uns sicherlich auch noch viel Freude bereiten. Herren- und Damennationalteam-Coach Chris O’Shea zeigt sich auch erfreut: „Heuer hatten wir einige sportliche Highlights mit den Teams bei diversen EMs. Vor allem das MU18-Team, das den zweiten Platz erreicht hat und nun zum erst zweiten Mal in der Nachwuchs-Nationalteam-Geschichte von Basketball Austria den Aufstieg in die A-Division geschafft hat! Auch bei der WU16 haben wir ein tolle Leistung und ein gutes Ergebnis gesehen mit den Top 8 und dem siebten Platz!“.

Den EM-Abschluss machte unser WU16-Nationalteam um Coach Carolina Nwafor, das sich bei der WU16-EM durch einen guten Turnierstart direkt den Einzug in die K.O.-Phase sicherte. Dort konnte man dann den starken siebten Platz erzielen. „Mit dem Abschluss der WU16 EM am vergangenen Samstag ist unser Nachwuchs-Nationalteam Sommerprogramm vorbei. Wir haben eine gute Entwicklung in unserem Programm gesehen mit den U14-Nationalteams, wo beide Teams ihre erste internationale Spielerfahrung sammeln konnten und zum ersten Mal in unserer Spielphilosophie trainierten und bis zu den U23-NT, wo die Coaches die Chance hatten, mit einigen unserer High-Level-Prospects zu arbeiten und die in den nächsten Jahren hoffentlich größere Rollen im Herrenteam bekommen“, so O’Shea.

Insgesamt hinterließen alle Nachwuchsteams einen guten Eindruck. Die MU16 von Coach Justin Schlünken belegte den 14. Platz, Tanja Kuzmanovic und ihre WU18 den 16. Platz und die Mannschaft von Basketball Austria-Generalsekretär Aldin Saracevic beendete die WU20-EM auf Platz 14.

„Bei alle Teams konnten wir im zweiten Sommer in Folge unsere Top-Down Spielphilosophie implementieren. Mit unserem Kern von NT-Trainern und einer einheitlichen Linie sehen wir Schritt für Schritt die Entwicklung und Verbesserung in unserem NT-Programm. Das hat sich auch durch die Ergebnisse bestätigt und bei unserem Spielstil hat man gesehen, dass wir am richtigen Weg sind. Ich bedanke mich bei allen Trainern und Staffs, die die Teams diesen Sommer betreut haben, den Eltern und Vereinen, die die Spieler unterstützen, und natürlich alle SpielerInnen, die den Sommer mit voller Leidenschaft, Stolz, und Einsatz den österreichischen Basketball repräsentiert haben“, so Chris O’Shea weiter.

Eine weitere erfreuliche Nachricht: Mit Fynn Schott, Imran Suljanovic (beide MU18) und Sina Höllerl (WU18) wurden gleich drei rotweißrote NachwuchspielerInnen in die All-Star-Five ihrer jeweiligen Turniere gewählt.

Doch bei Basketball Austria ruht man sich jetzt nicht auf den Erfolgen aus, sondern richtet schon den Fokus in die Zukunft: „Natürlich wollen wir uns in den nächsten Wochen Zeit nehmen, um Gespräche mit allen Coaches zu führen, um zu sehen, wo wir uns verbessern können und wo unsere Stärken waren und um das gesamte Programm noch besser zu machen und weiterzuentwickeln, spielerisch sowieso organisatorisch!“, gibt der sportliche Leiter O’Shea den Takt vor.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

mu18_edited
mu18_edited
1 062 x 597 © FIBA
Dateigröße: 303,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
mu18_edited
mu18_edited

© FIBA

mu18_edited

mu18_edited (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
1062 x 597 303,5 KB
600 x 338 118,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum