Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria /
  • Nationalteams
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 20.02.2025

Gegen Albanien soll „Winning Mentality“ weiter steigen

© (c) Basketball Austria/Martin Pröll

Kurztext (852 Zeichen)Plaintext

Am Sonntag, den 23. Februar 2025 bestreitet Österreichs Herren-Nationalteam im Multiversum Schwechat sein letztes Spiel in der Vorqualifikation für die Weltmeisterschaft 2027. Die rot-weiß-rote Auswahl steht nach drei Siegen aus drei Spielen bereits als Sieger der Gruppe C fest und hat seinen Platz in der zweiten Qualifikationsphase sicher. Gegen Albanien ist Österreich Favorit, das Hinspiel gewann die Mannschaft von Head Coach Chris O’Shea klar mit 99:63. Mit einem Sieg im vierten und letzten Gruppenspiel hofft der Teamchef, die für einen erfolgreichen Sommer – da absolviert die Mannschaft dann ihre nächste Qualifikations-Stage – notwendige „Winning Mentality“ zu steigern.

Das WM-Qualifikationsspiel wird am 23. Februar um 16.00 Uhr live auf ORF Sport+ übertragen.

Pressetext (3202 Zeichen)Plaintext

Das Hinspiel in Albanien hatte Österreich früh unter Kontrolle: eine hohe Rotation, bei der sich alle elf eingesetzten Spieler in die Scoring-Liste eingetragen haben, wenig Turnover (7) und insgesamt eine blitzsaubere Leistung an beiden Enden des Courts ermöglichten einen deutlichen 99:63-Auswärtssieg. Der Blowout-Win war bereits Österreichs fünfter Sieg gegen Albanien in Serie.

„Wir wollen unsere Identität weiterentwickeln“
Das Ziel von Chris O’Shea und seiner Mannschaft, die in Gruppe C bereits fix als Gruppensieger feststeht, ist es, den Qualifikations-Pool ungeschlagen abzuschließen: „Wir haben immer das Ziel zu gewinnen – aber wir wollen auch unsere Identität weiterentwickeln. Es geht um unsere ‚winning mentality‘, die wollen wir weiter entfachen, weil wir sie dann im Sommer, in der nächsten Phase, brauchen werden.“

Die Trainingseinheiten und das Spiel dienen der Weiterentwicklung und Verbesserung. Einen Vorteil sieht O’Shea in der Kontinuität bei der Kaderzusammenstellung: „Die Mannschaft ist in Grundzügen zum letzten Window ident – neun Spieler waren damals bereits dabei. Wir können damit vor allem im taktischen Bereich die nächsten Schritte setzen und den Fokus in der Vorbereitung lange auf unser Spiel legen. Das ist eine sehr kostbare Zeit für die Entwicklung dieses Teams.“

U18-Nationalspieler drängen nach
Vergangenen Sommer hat Österreichs U18-Nationalteam bei der Europameisterschaft der Division B mit dem Gewinn der Silbermedaille den Aufstieg unter die Top-Nationen geschafft. Mit Imran Suljanovic und Benjamin Schuch stehen diesmal zwei weitere Talente des Jahrgangs 2006 im Herren-Kader. Imran, der jüngere Bruder von Omer, ist zum zweiten Mal dabei, Schuch rückte für den erkrankten Jakob Lohr nach. „Unsere Aufgabe ist es immer, junge, talentierte Spieler zu fördern und einzubauen. Mit Fynn Schott, Aleksej Kostic und Omer Suljanovic haben wir das bereits geschafft – sie alle werden langfristig eine größere Rolle bekommen. Gottseidank haben wir aber nach wie vor arrivierte Schlüsselspieler, von denen die neuen Athleten profitieren. Sie können sich hier auf einem ganz anderen Level weiterentwickeln.“

Neben den beiden Youngsters ist diesmal auch wieder Marvin Ogunsipe (Club Ourense Baloncesto) im Aufgebot und erstmals Lukas Hahn dabei: Der 25-Jährige spielt in der win2day Basketball Superliga bei den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz und ist mit acht Assists pro Spiel bester Passgeber der Liga.

Vorqualifikation FIBA Weltmeisterschaft 2027
Österreich – Albanien | Sonntag, 23. Februar um 16.00 Uhr (ORF Sport+)

Die FIBA Weltmeisterschaft 2027 findet in Katar statt. Aktuell läuft die erste von zwei Vorqualifikationsphasen. Österreich befindet sich mit Albanien und Armenien in Gruppe C. Die drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite steigen in die zweite Phase der Vorqualifikation auf. Dort werden – gemeinsam mit acht Teams, die die Qualifikation für die Europameisterschaft 2025 nicht geschafft haben – vier Dreiergruppen gebildet, von denen die jeweils beiden Bestplatzierten den Aufstieg in die finale Qualifikation zur WM 2027 schaffen. Die Auslosung für die nächste Phase findet Mitte März statt.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Benjamin_Schuch
Benjamin_Schuch
2 500 x 1 666 © (c) Basketball Austria/Martin Pröll
Dateigröße: 3 MB | .JPG
| | Alle Größen
Benjamin_Schuch
Benjamin_Schuch

© (c) Basketball Austria/Martin Pröll
Imran_Suljanovic
Imran_Suljanovic
2 500 x 1 666 © (c) Basketball Austria/Martin Pröll
Dateigröße: 2,8 MB | .JPG
| | Alle Größen
Imran_Suljanovic
Imran_Suljanovic

© (c) Basketball Austria/Martin Pröll
Lukas_Hahn
Lukas_Hahn
2 500 x 1 666 © (c) Basketball Austria/Martin Pröll
Dateigröße: 2,5 MB | .JPG
| | Alle Größen
Lukas_Hahn
Lukas_Hahn

© (c) Basketball Austria/Martin Pröll

Zum Thema

  • 21.02.2025
    Hinter Barca und Real Dritter - über Debütant Benjamin Schuch
  • 20.02.2025
    "Bring your Balls"! Suljanovic & Co. verwerten euren Assist
  • 14.02.2025
    Benjamin Schuch für Herren-Nationalteam nachnominiert
  • 07.02.2025
    Leistungscheck der Nationalteam-Legionäre
  • 07.02.2025
    Herren-Nationalteam setzt zum Abschluss der WM-Qualifikation auf Kontinuität im Kader

Benjamin_Schuch

Benjamin_Schuch (. JPG )

© (c) Basketball Austria/Martin Pröll
Maße Größe
2500 x 1666 3 MB
1200 x 800 400,6 KB
600 x 400 143,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Imran_Suljanovic
Imran_Suljanovic
2,8 MB .JPG © (c) Basketball Austria/Martin Pröll
Lukas_Hahn
Lukas_Hahn
2,5 MB .JPG © (c) Basketball Austria/Martin Pröll
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum