Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 21.08.2025

Niederlande folgen Österreich in die WM-Quali-Hauptrunde

AUT vs. NED
AUT vs. NED © Basketball Austria

Kurztext (313 Zeichen)Plaintext

Österreichs Basketball-Nationalteam trifft in der ersten Hauptrunde der WM-Qualifikation neben Polen und Lettland erneut auch auf die Niederlande. Die Holländer sichern sich am Mittwoch-Abend mit einem 97:70-Sieg im direkten Duell gegen Bulgarien den Gruppensieg in der Vorrunden-Qualifikationsgruppe F.

Pressetext (2221 Zeichen)Plaintext


Die ersten Spiele der nächsten Runde finden Ende November 2025 statt. Österreich und die Niederlande spielen erneut in Gruppe F. Die ÖBV-Auswahl startet am 28. November mit einem Auswärtsspiel in Polen und empfängt am 1. Dezember Lettland.
 
Am 27. Februar (H) und am 1. März 2026 (A) steigen dann die beiden „Wiedersehen“ mit den Niederländern. In der zweiten Runde der Vorqualifikation gab’s enge Duelle zwischen Rot-Weiß-Rot und „Oranje“. Nach einer 64:65-Auswärtsniederlage siegten Jakob Pöltl & Co. dann vor ausverkauftem Haus in Schwechat 83:70.
 
Der NBA-Star wird den Österreichern bei den ersten vier Spielen der WM-Quali-Hauptrunde aufgrund der laufenden NBA-Saison definitiv fehlen. Der Toronto-Legionär könnte aber für die möglicherweise entscheidenden Matches zuhause gegen Polen (3. Juli 2026) und in Lettland (6. Juli) in den ÖBV-Kader zurückkehren.
 
Um in die letzte WM-Qualifikationsrunde vorzudringen, was sich auch positiv auf den Weg zur Europameisterschaft 2029 auswirken würde, braucht das Team von Head Coach Chris O’Shea einen Platz unter den Top 3 der Gruppe F.
 
Damit das gelingt, braucht es jene Tugenden, die schon im erfolgreichen Nationalteam-Sommer 2025 zum Erfolg führten, weiß O‘Shea. „Die Defense war die Basis. Die Spieler waren committed und haben in den wichtigen Momenten die Plays gemacht.“
 
Geht es nach der Papierform, matchen sich Österreich und die Niederlande um den dritten Platz hinter den Top-Nationen Polen und Lettland. „Wir haben eine talentierte, junge Mannschaft und können auch jene Gegner schlagen, die auf dem Papier stärker einzuschätzen sind. Ich traue der Truppe einiges zu“, unterstrich Pöltl vor seiner Abreise nach Toronto.
 
„Wir müssen uns vor niemandem verstecken. Wir können wieder aufsteigen, aber es wird natürlich wieder ein wenig schwerer als in diesem Sommer“, weiß auch der Head Coach.

Österreichs Spiele im Überblick
  • Polen vs. Österreich, Freitag, 28. November 2025
  • Österreich vs. Lettland, Montag, 1. Dezember 2025

  • Österreich vs. Niederlande, Freitag, 27. Februar 2026
  • Niederlande vs. Österreich, Sonntag, 1. März 2026

  • Österreich vs. Polen, Freitag, 3. Juli 2026
  • Lettland vs. Österreich, Montag, 6. Juli 2026
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

AUT vs. NED
AUT vs. NED
5 997 x 3 373 © Basketball Austria
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
AUT vs. NED
AUT vs. NED

© Basketball Austria

Zum Thema

  • 19.08.2025
    Chris O’Shea legt Funktionen als Head Coach der Damen und Sportkoordinator zurück
  • 16.08.2025
    Österreich fixiert Aufstieg in erste Hauptrunde der WM-Qualifikation
  • 13.08.2025
    Basketball-Nationalteam nach Heimsieg über Niederlande dem Aufstieg ganz nah
  • 12.08.2025
    „Ein Sieg würde die Tür schon sehr weit öffnen“
  • 06.08.2025
    Österreich feiert Heimsieg gegen Bulgarien
  • 05.08.2025
    Vor vollem Haus um ersten Sieg
  • 04.08.2025
    „Schon zach ohne Ball“ – Österreichs Basketball-Fans assistieren für den guten Zweck
  • 02.08.2025
    Bittere Ein-Punkt-Niederlage zum Auftakt
  • 01.08.2025
    Österreich fordert zum Auftakt die Niederlande
  • 28.07.2025
    Österreichs Herren-Nationalteam beendet erste Trainingswoche mit Testspielsieg

AUT vs. NED

AUT vs. NED (. jpg )

© Basketball Austria
Maße Größe
5997 x 3373 4,1 MB
1200 x 675 199,1 KB
600 x 338 71,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum