Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 23.11.2024

Österreich spielt am Sonntag um Gruppensieg und Aufstieg

© (c) Basketball Austria/Alex Foret

Kurztext (449 Zeichen)Plaintext

Das österreichische Herren-Nationalteam ist nur noch einen Sieg vom Aufstieg in die zweite Phase der Vorqualifikation für die FIBA-Weltmeisterschaft 2027 entfernt. Österreich führt die Gruppe C nach zwei Spieltagen ungeschlagen an. Mit einem weiteren Erfolg am Sonntag in Armenien (ab 15.00 Uhr live in ORF Sport+ und ORF on) hätte Rot-Weiß-Rot den Gruppensieg sicher und die nächste Qualification-Stage erreicht.

Pressetext (3313 Zeichen)Plaintext

Für Österreichs Herren hätte der Einstand in das aktuelle FIBA-Window nicht besser verlaufen können: Donnerstagabend feierte die Mannschaft von Head Coach Chris O’Shea einen ungefährdeten 99:63-Sieg in Albanien. Bereits ab Mitte des zweiten Abschnitts hatte die rot-weiß-rote Auswahl die Begegnung unter Kontrolle. „Ich bin mit der Leistung der Mannschaft insgesamt sehr zufrieden. Ab dem zweiten Viertel haben wir sehr fokussiert und mit viel Energie gespielt – und den Ball sehr gut bewegt“, analysiert O’Shea. Starting-Center Luka Brajkovic sprach nach dem Spiel von einer „soliden Leistung“ und das Team sei sehr gut auf das physische Spiel der Albaner vorbereitet gewesen.

Tiefe mit Qualität
Entscheidend für den ersten Sieg in der Fremde nach zuletzt sechs Auswärtsniederlagen in Folge war die Qualität in der Kadertiefe. „Wir haben einen guten Mix in der Mannschaft – die Tiefe macht dieses Team aus. Das ist unsere Stärke. Wenn wir unsere Bankspieler einsetzen, haben wir gar keinen Leistungsabfall“, weiß Head Coach O’Shea. Beim Erfolg in Albanien trugen sich alle elf eingesetzten Spieler – Jakob Lohr erlitt beim Aufwärmen eine leichte Verletzung, Jonathan Knessl stand nicht im 12-Mann-Kader – in die Scoring-Liste ein.

(Transition) Defense muss besser werden
Auch wenn die österreichische Auswahl in Albanien nur 63 Punkte hinnehmen musste, hat sie defensiv Luft nach oben. „Im ersten Viertel haben wir zu viele Transition-Points zugelassen, das darf uns in Armenien nicht passieren. Es wird wieder sehr taff werden – weil sie mit Chris Jones einen Spieler von Euroleague-Format in ihren Reihen haben. Wir müssen hart spielen, dürfen uns keine Fehler erlauben, das würden sie sofort bestrafen“, weiß Brajkovic. Auch O’Shea stellt das Defensivverhalten seiner Mannschaft in den Fokus für die Vorbereitung auf das Sonntagsspiel in Armenien.

Vor allem, um die Kreativität und offensive Power von Chris Jones einzuengen: Der 31-jährige US-Amerikaner kommt nach einer im August erlittenen Fingerverletzung bei seinem Klub Valencia immer besser ins Spiel. Sein Comeback gab er am 12. November beim Eurocup-Duell mit Ljubljana, in den letzten beiden ACB-Spielen von Valencia geigte er mit durchschnittlich 14 Punkten in nur 14 Minuten Einsatzzeit auf. Im ersten Duell mit Österreich markierte er 30 Punkte und 8 Assists – dennoch war Rot-Weiß-Rot erfolgreich.

106:91-Erfolg bei letzter Begegnung
Das erste Aufeinandertreffen mit Armenien haben die Österreicher mit 106:91 für sich entschieden. Damals überragte das Trio Rasid Mahalbasic (27), Bogic Vujosevic (24) und Daniel Friedrich (21).



Vorqualifikation FIBA Weltmeisterschaft 2027
Armenien – Österreich | Sonntag, 24. November um 15.00 Uhr (ORF Sport+ und ORF on)

Die FIBA Weltmeisterschaft 2027 findet in Katar statt. Aktuell läuft die erste von zwei Vorqualifikationsphasen. Österreich befindet sich mit Albanien und Armenien in Gruppe C. Die drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite steigen in die zweite Phase der Vorqualifikation auf. Dort werden – gemeinsam mit acht Teams, die die Qualifikation für die Europameisterschaft 2025 nicht geschafft haben – vier Dreiergruppen gebildet, von denen die jeweils beiden Erstplatzierten den Aufstieg in die finale Qualifikation zur WM 2027 schaffen.


Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

2 500 x 1 670 © (c) Basketball Austria/Alex Foret
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| | Alle Größen

© (c) Basketball Austria/Alex Foret
2 500 x 1 670 © (c) Basketball Austria/Alex Foret
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| | Alle Größen

© (c) Basketball Austria/Alex Foret
2 500 x 1 670 © (c) Basketball Austria/Alex Foret
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| | Alle Größen

© (c) Basketball Austria/Alex Foret
2 500 x 1 670 © (c) Basketball Austria/Alex Foret
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen

© (c) Basketball Austria/Alex Foret

Zum Thema

  • 24.11.2024
    67% vom Dreier - Österreich erreicht nach Kantersieg zweite Phase der WM-Vorqualifikation
  • 21.11.2024
    Nationalteam schlägt Albanien klar und steht mit einem Bein in der nächsten Runde
  • 21.11.2024
    Brajkovic zu Darussafaka: „Es war ein ‚no-brainer Move‘ für mich“
  • 21.11.2024
    Jüngster Spieler im Team will Energizer sein
  • 19.11.2024
    Nach schwierigem Auswärtsdoppel soll Aufstieg fix sein
  • 19.11.2024
    Blick über die Grenze: Mit diesen Legionären will Österreich zur WM
  • 19.11.2024
    Sylven Landesberg bringt Scoring- und Leaderqualitäten
  • 13.11.2024
    Sylven Landesberg gibt Comeback: Der Kader für die WM-Qualifikation

(. jpg )

© (c) Basketball Austria/Alex Foret
Maße Größe
2500 x 1670 4 MB
1200 x 802 513,1 KB
600 x 401 183,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
4 MB .jpg © (c) Basketball Austria/Alex Foret
4,2 MB .jpg © (c) Basketball Austria/Alex Foret
4,1 MB .jpg © (c) Basketball Austria/Alex Foret
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum