Meldung vom 06.07.2022
Trotz Pandemie waren weder die Spieler noch die Coaches untätig. Dank regelmäßiger Sichtungen, einem Trainingslager vergangenen Sommer sowie der mittlerweile gestarteten Vorbereitungen konnten sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen schlagkräftige Teams zusammengestellt werden. „Wir haben viel Video geschaut, um den Überblick zu behalten. Und trotz der schwierigen Corona-Zeit gab es im letzten Sommer ein Nachwuchscamp, bei dem es auch darum ging, neue Energie hineinzubringen und die Strukturen aus dem Herren-Nationalteam im Nachwuchs zu verankern“, blickt U20-Herren-Teamtrainer Chris O’Shea auf eine insgesamt schon lange Vorbereitung zurück.
Die finalen Kader werden jeweils in der Division B gegen zahlreiche andere, größtenteils kleinere Nationen antreten. Fünf österreichische Nachwuchsnationalteams werden dazu in Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Rumänien und Georgien auf Korbjagd gehen.
MU20 macht Auftakt in Georgien
Mit dem U20-Bewerb der österreichischen Herren in Georgiens Hauptstadt Tiflis geht es bereits nächste Woche los, nahezu im Wochentakt starten dann bis Ende August die übrigen Nachwuchsbewerbe. Bei der U20-EM der Männer in Georgien handelt es sich übrigens um die Generalprobe für die im September startende FIBA Europameisterschaft mit Stars wie Luka Doncic, Giannis Antetokounmpo und Nikola Jokic. Einige der Gruppenspiele werden dann nämlich auch in Tiflis ausgetragen.
Apropos Starspieler: Einer, der erstmals bei einer Nachwuchseuropameisterschaft auf internationalem Parkett so richtig auf sich aufmerksam machte, ist NBA-Center Jakob Pöltl. Der 2,16-Meter-Mann hat erst vergangene Woche das Herrennationalteam mit dominanten Leistungen zu zwei klaren Siegen geführt. Genug Ansporn also für Österreichs Nachwuchshoffnungen, von denen einige ja sogar schon beim Herren-Nationalteamcamp mit Pölt trainieren konnten. „Das ist genau die Durchlässigkeit, die wir haben wollen“, beschreibt O’Shea die von Raoul Korner gestartete Neuausrichtung des Nationalteamprogramms. „Die Jungen wissen, wenn sie performen, bekommen sie auch im Herrenteam eine Chance. Das ist eine große Motivation“, so der U20-Cheftrainer.
„Jeden Tag besser werden“
Was die Ziele für die anstehende U20-EM angeht, lässt sich der Amerikaner nicht zu tief in die Karten blicken: „Wir haben ein starkes, aber auch sehr junges Team. Viele Spieler bekommen in der BSL und B2L regelmäßig Spielzeit, die bisherigen Vorbereitungsspiele waren aber auch eine gute Lektion, was Physis und Spielgeschwindigkeit angeht. Wenn wir als Team spielen und die Intensität hochhalten, können wir erfolgreich sein. Noch wichtiger ist mir aber, dass wir von Tag zu Tag besser werden!“ Dieses Ziel würden wohl auch alle anderen österreichischen Nachwuchsnationalteam-Coaches unterschreiben. Im Folgenden ein Überblick über alle Coaches, die von ihnen nominierten Kader, alle EM-Termine diesen Sommer mit österreichischer Beteiligung, die Austragungsorte sowie die Gegner:
U16 Europameisterschaft Damen (Division B)
Datum: 18. bis 27. August 2022
Austragungsort: Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Gruppengegner Gruppe D: Polen, Rumänien, Großbritannien, Slowakei, Luxemburg
Kader Österreich: Hofer Paulina (Vienna United), Höllerl Sina, (BK Duchess Klosterneuburg), Köppel Christina (BBC Wolfsberg), Matzka Victoria (BK Duchess Klosterneuburg), Mayr Lara, Serdülö Vasas (Akademie A, Ungarn), Pap Lena (DBB LZ OÖ), Praschl Ida (DBB LZ OÖ), Reisner Jördis (UBI Graz), Reisner Ella (UBI Graz), Sanseovic Iva (BBC Nord Dragonz), Serban Larissa (Vienna D.C. Timberwolves), Stockinger Emma (BBU Salzburg), Stuppan Marie (BK Duchess Klosterneuburg), Werner Sabrina (UBSC-DBBC Graz)
Coaching Staff Österreich: Kuzmanovic Tanja & Petrovic Lana
U16 Europameisterschaft Herren (Division B)
Datum: 11. bis 20. August 2022
Austragungsort: Sofia, Bulgarien
Gruppengegner Gruppe A: Estland, Belgien, Georgien, Ungarn, Zypern
Kader Österreich: Koch Philip (Vienna United), Kress Nate (SKN St.Pölten), Michel Niklas (KOS Celovec), Ogbevon Clinton (Vienna D.C. Timberwolves), Onyemaechi Jamie (Vienna D.C. Timberwolves), Renner Moritz (UBSC Graz), Sauer Konstantin (BBC Nord Dragonz), Schott Fynn (Fürstenfeld Panthers), Schuh Benjamin, (Maple Valley Highschool, USA), Streitberger Luis (Zell am See Basketball), Stubenvoll Cornelius (Vienna D.C. Timberwolves), Suljanovic Imran (Reggio Emilia, Italien), Vasic Stefan (BK Klosterneuburg Dukes), Vincze Zalan (Saski Baskonia, Spanien), Wolf Luca, (Vienna D.C. Timberwolves), Zeleznik Nico (BK Klosterneuburg Dukes)
Coaching Staff Österreich: Hofer Lukas & Murad Nabil
U18 Europameisterschaft Damen (Division B)
Datum: 30. Juli bis 7. August 2022
Austragungsort: Sofia, Bulgarien
Gruppengegner Gruppe D: Serbien, Irland, Rumänien, Dänemark
Kader Österreich: Alborova Anna (Campus Promete, Spanien), Brunner Klara (Vienna United), Fischer Melanie (Vienna D.C. Timberwolves), Horvath Cora (Bender Baskets Grünberg, Deutschland), Jacimovic Lenny (UBI Graz), Meskic Ajla (UBSC-DBBC Graz), Meskic Lejla (UBSC-DBBC Graz), Nikolic Magdalena (BBC Nord Dragonz), Rödhammer Franca (Basket Flames), Rossmann Judith (Basket Flames), Sandor Krisztina (WAT 3 Capricorns), Schmidt Magdalena (DBB LZ OÖ), Schwarzenecker Lilian (Vienna D.C. Timberwolves), Spanring Magdalena (DBK Steyrer Hexen)
Coaching Staff Österreich: Kress Mike & Novakovic Aleksandra
U18 Europameisterschaft Herren (Division B)
Datum: 29. Juli bis 7. August 2022
Austragungsort: Oradea, Rumänien
Gruppengegner Gruppe D: Finnland, Belgien, Schweden, Nordmazedonien, Zypern
Kader Österreich: Demirel Dogus (BBC Nord Dragonz), Gatterbauer Samuel (FCN Baskets Wels), Hofstädter David (Traiskirchen Lions), Karian Armin (Vienna D.C. Timberwolves), Kostic Aleksej (Traiskirchen Lions), Kovacevic Dejan, (FCN Baskets Wels), Kuchar Daniele (Vienna D.C. Timberwolves), Muchitsch Sebastian (Sussex Storm, England), Pillwein Daniel (Basket Flames), Schott Jan (Fürstenfeld Panthers), Schönbäck Joshua (BBC Coburg, Deutschland), Seher Maximilian (Kapfenberg Bulls), Suljanovic Omer (Reggio Emilia, Italien), Winkler Jonas (Traiskirchen Lions)
Coaching Staff Österreich: Danek Benedikt & Günthner Dominik
U20 Europameisterschaft Herren (Division B)
Datum: 15. Juli bis 24. Juli 2022
Austragungsort: Tiflis, Georgien
Gruppengegner Gruppe B: Schweden, Georgien, Nordmazedonien, Kosovo
Kader Österreich: Angerbauer Felix (SKN St. Pölten), Göd Luis (BK Klosterneuburg Dukes/Deutsch Wagram Alligators), Inoa Gil Starlin (Flyers Wels), Kapic Nordin (The Skill Factory, USA), Köppel Florian (Oberwart Gunners), Lohr Jakob (Vienna D.C. Timberwolves), Lovrin Leonardo (Basket Flames), Mbemba Rashaan (SKN St. Pölten), Mustafic Benjamin (Impact Academy, USA), Ndukwe Obinna (BK Klosterneuburg Dukes), Oguamalam Noah (BK Klosterneuburg Dukes), Zapf Miro (Kapfenberg Bulls)
Coaching Staff Österreich: O’Shea Chris & Zderadicka Franz
Foto: FIBA