Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 13.11.2024

Sylven Landesberg gibt Comeback: Der Kader für die WM-Qualifikation

© (c) Pictorial/M. Filippovits

Kurztext (827 Zeichen)Plaintext

Kommende Woche bestreitet Österreichs Herren-Nationalteam seine nächsten beiden Spiele in der Vorqualifikation für die Weltmeisterschaft 2027. Beim Auswärtsdoppel in Albanien (Donnerstag, 21. November) und Armenien (Sonntag, 24. November) will die rot-weiß-rote Auswahl vorzeitig den Aufstieg in die nächste Qualifikationsphase fixieren.

Unterstützung kommt dabei von Sylven Landesberg: Der 34-Jährige hält mit 47 Punkten in einem Spiel den absoluten Teamrekord und gibt nach über fünf Jahren sein Comeback für Österreich. Neben ihm stehen sechs weitere Legionäre und sechs Akteure der win2day Basketball Superliga im Kader von Head Coach Chris O’Shea.

Beide WM-Qualifikationsspiele werden live auf ORF Sport+ übertragen.

Pressetext (4169 Zeichen)Plaintext

Am 22. Februar startete Österreich vor heimischer und ausverkaufter Kulisse mit einem überzeugenden 106:91-Erfolg über Armenien in die Vorqualifikation für die Weltmeisterschaft 2027. Kommende Woche kann Rot-Weiß-Rot mit zwei weiteren Siegen in Albanien und Armenien den Aufstieg aus Gruppe C in die nächste Qualifikationsrunde der interkontinentalen Titelkämpfe in knapp vier Jahren in Katar fixieren.

„Jedes Auswärtsspiel ist schwer. Wir müssen fokussiert und als Team auftreten. Es wird darum gehen, von Anfang an bereit zu sein und unseren Gameplan gut umzusetzen. Das Team wird für die Herausforderungen, vor die uns Armenien und Albanien stellen werden, bereit sein", ist Head Coach Chris O'Shea zuversichtlich, auch das Auswärts-Doppel erfolgreich zu gestalten.

Rekordhalter zurück im Team
Sylven Landesberg gab am 29. November 2018 sein Debüt im österreichischen Nationalteam – und sorgte gleich in seinem Premierenspiel für einen neuen Teamrekord: seine 47 Punkte beim fulminanten 96:82-Auswärtssieg in Großbritannien waren dann auch in Landesbergs knapp fünfjähriger Nationalteam-Abwesenheit nicht zu knacken. Für das Quali-Doppel in Albanien und Armenien stülpt der aktuell vereinslose Landesberg – sein ursprünglich für die laufende Saison bestehende Kontrakt mit Hapoel Haifa wurde in beidseitigem Einvernehmen früh wieder aufgelöst – nach fünf Jahren wieder den Teamdress über.

„Wir freuen uns sehr, dass Sylven wieder dabei ist. Er bringt einerseits viel Erfahrung auf hohem Niveau mit, andererseits verfügt er über enorme Qualitäten als Scorer. Das bringt uns in schwierigen Momenten mehr Stabilität. Sylven zeichnet sich auch durch seine Work Ethic und Professionalität aus. Das kann vor allem für unsere jungen Spieler Vorbildwirkung haben", kennt O'Shea die Qualitäten des Comebackers. 

Insgesamt bestritt der Flügelspieler bislang drei Spiele für das Nationalteam, sein letztes am 24. Februar 2019 bei der 75:78-Niederlage im Rückspiel gegen Großbritannien. In diesen drei Partien kam Landesberg im Schnitt auf 31 Punkte, acht Rebounds und 4,3 Assists. In den letzten Jahren ist sein Einsatz aufgrund der Engagements in China nicht möglich gewesen.



Sechs weitere Legionäre im Aufgebot
Neben Landesberg hat Head Coach Chris O’Shea sechs weitere Legionäre einberufen: Angeführt wird das Sextett von Big-Man Luka Brajkovic (Pistoia 2000, ITA). Zudem stehen wieder die beiden Deutschland-Legionäre Erol Ersek (MLP Heidelberg) und Timo Lanmüller (Frankfurt) im Kader und auch Bogic Vujosevic (SCM Timisoara), Fynn Schott (Gran Canaria, ESP) und Omer Suljanovic (Assigeco Piacenza, ITA).

Bester österreichischer Scorer der win2day Basketball Superliga nominiert
Mit Daniel Friedrich steht natürlich auch der beste einheimische Scorer der win2day Basketball Superliga im Nationalteamaufgebot. Der Pointguard der Raiffeisen Swans Gmunden kam in den bisherigen sieben Saisonspielen auf durchschnittlich über 20 Punkte. Einberufen wurde auch sein Teamkollege Jakob Lohr. Auch die Unger Steel Gunners Oberwart stellen mit Jonathan Knessl und Edi Patekar zwei Akteure im 13-Mann-Kader. Dazu kommen Aleksej Kostic (Arkadia Traiskirchen Lions) und Renato Poljak (Raiffeisen Flyers Wels).

Neben den US-Legionären, die für FIBA-Windows während der Saison grundsätzlich nicht zur Verfügung stehen, fehlen Benedikt Güttl, Thomas Klepeisz, Sebastian Käferle und Marvin Ogunsipe.

Vorqualifikation FIBA Weltmeisterschaft 2027
Albanien – Österreich | Donnerstag, 21. November um 19.30 Uhr (ORF Sport+)
Armenien – Österreich | Sonntag, 24. November um 15.00 Uhr (ORF Sport+)

Die FIBA Weltmeisterschaft 2027 findet in Katar statt. Aktuell läuft die erste von zwei Vorqualifikationsphasen. Österreich befindet sich mit Albanien und Armenien in Gruppe C. Die drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite steigen in die zweite Phase der Vorqualifikation auf. Dort werden – gemeinsam mit acht Teams, die die Qualifikation für die Europameisterschaft 2025 nicht geschafft haben – vier Dreiergruppen gebildet, von denen die jeweils beiden Erstplatzierten den Aufstieg in die finale Qualifikation zur WM 2027 schaffen.


Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Sylven Landesberg
Sylven Landesberg
4 408 x 3 381 © (c) Pictorial/M. Filippovits
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sylven Landesberg
Sylven Landesberg

© (c) Pictorial/M. Filippovits
Sylven Landesberg
Sylven Landesberg
3 285 x 2 221 © (c) Pictorial/M. Filippovits
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sylven Landesberg
Sylven Landesberg

© (c) Pictorial/M. Filippovits
Sylven Landesberg
Sylven Landesberg
4 262 x 2 822 © (c) Pictorial/M. Filippovits
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sylven Landesberg
Sylven Landesberg

© (c) Pictorial/M. Filippovits

Zum Thema

  • 24.11.2024
    67% vom Dreier - Österreich erreicht nach Kantersieg zweite Phase der WM-Vorqualifikation
  • 23.11.2024
    Österreich spielt am Sonntag um Gruppensieg und Aufstieg
  • 21.11.2024
    Nationalteam schlägt Albanien klar und steht mit einem Bein in der nächsten Runde
  • 21.11.2024
    Brajkovic zu Darussafaka: „Es war ein ‚no-brainer Move‘ für mich“
  • 21.11.2024
    Jüngster Spieler im Team will Energizer sein
  • 19.11.2024
    Nach schwierigem Auswärtsdoppel soll Aufstieg fix sein
  • 19.11.2024
    Blick über die Grenze: Mit diesen Legionären will Österreich zur WM
  • 19.11.2024
    Sylven Landesberg bringt Scoring- und Leaderqualitäten

Sylven Landesberg

Sylven Landesberg (. jpg )

© (c) Pictorial/M. Filippovits
Maße Größe
4408 x 3381 5,2 MB
1200 x 921 476,6 KB
600 x 461 170,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Sylven Landesberg
Sylven Landesberg
2,6 MB .jpg © (c) Pictorial/M. Filippovits
Sylven Landesberg
Sylven Landesberg
3,3 MB .jpg © (c) Pictorial/M. Filippovits
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum