Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT WU16
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 22.08.2022

WU16-EM: Österreicherinnen fixieren Gruppensieg und Einzug ins Viertelfinale

WU16_AUT
WU16_AUT © FIBA

Kurztext (902 Zeichen)Plaintext

Der Erfolgslauf der österreichischen U16-Damen bei der EM in Montenegro geht weiter. Die Auswahl von Cheftrainerin von Tanja Kuzmanovic setzt sich in einem weiteren knappen Spiel mit 68:64 gegen Rumänien durch. Anders als im Spiel gegen die Slowakei, welches die heimischen Jungstars dank einer spektakulären Aufholjagd in den letzten Sekunden gedreht hatten, dominierten die Österreicherinnen diesmal über drei Viertel lang die Partie. Im finalen Abschnitt wurde es allerdings noch einmal spannend, bevor die jungen Österreicherinnen den rumänischen Sturmlauf schließlich abwehrten und sich damit nicht nur den Sieg im Spiel sondern auch in Gruppe D sicherten. Team Austria hat mit dem dritten Triumph in Folge schon vor der letzten Partie der Gruppenphase den Aufstieg ins Viertelfinale der Europameisterschaft (Division B) fixiert.

Pressetext (3208 Zeichen)Plaintext

Rumänien vs. Österreich
64:68 (10:19, 25:36, 39:53)
Montag, 18.45 Uhr – Podgorica (Montenegro)

Die Österreicherinnen starteten nach den Erfolgen in den ersten beiden Gruppenspielen mit viel Selbstvertrauen und auch die frischen Beine nach einem Tag Pause machten sich bemerkbar. 19:10 für die Heimischen stand es nach zehn Minuten, ausschlaggebend war vor allem das druckvolle Spiel der Kuzmanovic-Truppe, das die Rumäninnen zu zahlreichen Ballverlusten zwang. Zwar leisteten sich auch die österreichischen Nachwuchshoffnungen zu Beginn viele Turnover, die Gegnerinnen konnten aus diesen aber nur selten Kapital schlagen. In Abschnitt zwei sah es dann kurz so aus, als würde die rumänische Auswahl die Partie etwas offener gestalten, Team Austria fand aber speziell in den letzten Minuten vor der Pause wieder seinen Rhythmus und setzte sich mit einem zwischenzeitlichen 9:3-Lauf zweistellig ab. Bei 36:25 ging es in die Kabine, die Rotweißroten waren zu diesem Zeitpunkt am Rebound bereits klar überlegen.

Nach dem Seitenwechsel gaben die Österreicherinnen die Kontrolle zunächst auch nicht ab. Jördis Reisner drückte der Partie offensiv ihren Stempel auf, während Sina Höllerl mit einer starken Allround-Performance beeindruckte. Die heimischen Talente lagen vorübergehend sogar um 24 Punkte voran. Zwar konnte Rumänien bis zum Schlussabschnitt noch etwas verkürzen (39:53), zu Beginn des letzten Viertels sah es allerdings weiterhin nach einer klaren Angelegenheit für Österreich aus. Als schließlich fünf Minuten vor Ende die rotweißrote Damenauswahl immer noch um 13 Punkte in Führung war, schien die Partie endgültig entschieden. Die jungen Rumäninnen hatten jetzt allerdings andere Pläne. Angeführt von der großgewachsenen Flügelspielerin Elena Zane legten sie einen 11:0-Run in nur etwas mehr als zwei Minuten hin und brachten Team Austria so noch einmal gehörig ins Schwitzen. Sina Höllerl und Jördis Reisner waren aber erneut zur Stelle, trafen nun die wichtigen Würfe und stellten so sicher, dass ihr Team auch im dritten EM-Spiel als Sieger vom Platz ging (68:64).

Die nächste Partie der heimischen U16-Damen findet bereits morgen, Dienstag, um 16.30 Uhr gegen Großbritannien statt. Da die Britinnen ihr voletztes Gruppenspiel gegen Luxemburg verloren haben, stehen die Österreicherinnen aber bereits als Gruppensiegerinnen fest. Sie sind somit auch für das EM-Viertelfinale qualifiziert!

Tanja Kuzmanovic, Head Coach Österreich: „Was die Mädels hier leisten ist großartig. Man darf nicht vergessen, dass es eine U16 ist und die Mädels das erste Mal auf internationalem Parkett stehen. Wir sind superstolz, können uns aber wegen der Verletzung unserer Starting-Center-Spielerin nicht ganz so freuen. Daumendrücken, dass es nichts schlimmes ist!"

Jördis Reisner, Spielerin Österreich: „Auch wenn das Spiel in der Schlussphase viel besser für uns laufen hätte können, haben wir den Sieg verdient nach Hause gespielt. Für Iva!!!!!“

Scorerinnen Österreich: Jördis Reisner 21, Sina Höllerl 15, Iva Sanseovic 7, Victoria Matzka 6, Ella Reisner 5 , Lara Mayr 4, Lena Pap 3, Ida Praschl 3, Paulina Hofer 2, Christina Köppel 2.


Foto: FIBA

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

WU16_AUT
WU16_AUT
800 x 500 © FIBA
Dateigröße: 159,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
WU16_AUT
WU16_AUT

© FIBA

WU16_AUT

WU16_AUT (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
800 x 500 159,1 KB
600 x 375 66,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum