Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 23.11.2021

Nationalteam: Mit diesem Kader geht es in die EM-Quali

NT_Herren_2021_Team
NT_Herren_2021_Team © FIBA

Kurztext (460 Zeichen)Plaintext

Die Verjüngungsstrategie von Head Coach Raoul Korner geht weiter. Beim Auftakt in die EM-Qualifikation sind nur neun Spieler im österreichischen Kader älter als 25 Jahre. Prominente Namen sind aber trotzdem dabei – nicht zuletzt der ehemalige BSL-MVP Bogić Vujošević und Deutschland-Legionär Thomas Klepeisz. Sie führen eine junge Truppe am Donnerstag in das erste Quali-Spiel gegen die Schweiz.

Pressetext (3347 Zeichen)Plaintext

Herren-Cheftrainer Raoul Korner hielt sich zuletzt ja noch bedeckt, was den Kader für das erste EM-Qualifikationsspiel gegen die Schweiz angeht: Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Der Teamchef setzt den im Sommer eingeschlagenen Weg fort und geht mit einer stark verjüngten Truppe an den Start. Der Altersschnitt der Mannschaft liegt bei nicht einmal 24 Jahren. Das bedeutet aber nicht, dass die Österreicher ganz ohne namhafte Routiniers auskommen müssen. Die „jungen Wilden“ dürfen sich vor allem im Spielaufbau auf die Erfahrung von Thomas Klepeisz und Bogić Vujošević verlassen. Und auch unter dem Korb stehen mit Jozo Rados und Marvin Ogunsipe langjährige Nationalteamstützen zur Verfügung.

Der gesamte Kader für die Spiele gegen die Schweiz am Donnerstag (25.11., 20.15 Uhr, Mulitversum Schwechat) und gegen Irland am Sonntag (28.11., 18 Uhr, Dublin) liest sich wie folgt: Bogić Vujošević (BC GGMT Vienna), Thomas Klepeisz (Ratiopharm Ulm), Sebastian Käferle (Oberwart Gunners), Rashaan Mbemba (SKN St. Pölten), Jozo Rados (BC GGMT Vienna), Renato Poljak (Oberwart Gunners), Erol Ersek (Tigers Tübingen), Daniel Köppel (Swans Gmunden), Jakob Szkutta (Vienna D.C. Timberwolves), Jakob Lohr (Vienna D.C. Timberwolves), Marvin Ogunsipe (FC Bayern München), Jakob Wonisch (SKN St. Pölten) und Tobias Schrittwieser (Kapfenberg Bulls).

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Team Austria muss einige prominente Ausfälle kompensieren. Mit den verletzten bzw. erkrankten Stammspielern Enis Murati, Rasid Mahalbasic, Daniel Friedrich und Benedikt Güttl könnte man schon fast alleine eine Starting Five füllen. Und auch der im Sommer bei den Testspielen so auffällige Maximilian Heidegger fehlt mit Achillessehnenproblemen. Für die jungen Österreicher aber kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken.

Seit Sonntag trainiert der 13-Mann-Kader unter der Betreuung von Heach Coach Korner und seinem Staff mehrmals täglich. Es soll sich um durchaus intensive Einheiten handeln, wie die Spieler erzählen. Die Fans vor dem Fernseher – die Partien werden live auf ORF Sport+ übertragen – dürfen sich wohl auf einen schnellen, aggressiven Spielstil der Österreicher freuen.

Keine Favoriten

Auch taktisch erfolgt gerade der letzte Feinschliff. Die Schweizer werden sicher kein leichter Gegner, konnten sie doch im Sommer bei Testspielen einige Male aufzeigen. Angeführt von Shooting Guard Roberto Kovac gelangen ihnen immer wieder beeindruckende Runs, in denen sie sich vom Dreier brandgefährlich zeigten.

In Gruppe A der ersten EM-Quali-Phase gibt es aber keine klaren Favoriten – je nach Tagesverfassung kann jeder jeden schlagen. Für Team Rot-Weiß-Rot wäre ein Auftaktsieg am Weg zur Europameisterschaft deshalb umso wichtiger!

Statements zum Spiel

Jozo Rados, Center BC GGTM Vienna: „Mit dem neuen, umstrukturierten Team wird das sicherlich keine leichte Aufgabe. Aber wir hatten jetzt schon einige wirklich harte Trainingseinheiten und sind gut vorbereitet, um erfolgreich durch dieses Window (Nationalteam-Window mit Spielen gegen die Schweiz und Irland, Anm.) durchzukommen.“

Jakob Wonisch, Forward SKN St. Pölten: „Wir haben intensive Trainings hinter uns, unser Coach bereitet uns taktisch gut vor auf die Spiele gegen die Schweiz und Irland und ich glaube, wir finden als Team richtig gut zusammen.“


Foto: FIBA

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

NT_Herren_2021_Team
NT_Herren_2021_Team
800 x 450 © FIBA
Dateigröße: 200,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
NT_Herren_2021_Team
NT_Herren_2021_Team

© FIBA

NT_Herren_2021_Team

NT_Herren_2021_Team (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
800 x 450 200,3 KB
600 x 338 94,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum