Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 29.09.2025

Aramis Naglic ist neuer Nationalteamtrainer der Herren

© (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss

Kurztext (565 Zeichen)Plaintext

Der Österreichische Basketballverband hat Aramis Naglic zum neuen Head Coach des Herren-Nationalteams bestellt. Der 60-jährige Kroate, der als Spieler 1992 Olympiasilber gewann, coachte zuletzt drei Jahre lang erfolgreich das slowakische Nationalteam und holte 2022 mit dem BC Vienna in der heimischen win2day Basketball Superliga das Double. Naglic erhielt einen Vertrag für die Dauer der nächsten Phase der European Qualifiers für den FIBA World Cup 2027. Parallel behält er seine Funktion als Head Coach von Slovan Bratislava (SVK).

Pressetext (3592 Zeichen)Plaintext

„Es ist eine sehr große Ehre, zum Head Coach des Österreichischen Herren-Nationalteams ernannt zu werden. Vielen Dank an den Vorstand und das Management für dieses Vertrauen“, erklärte Aramis Naglic bei der Vertragsunterzeichnung in Wien. In den Gesprächen mit Helmut Niederhofer habe der Kroate schnell eine Basis für die Zusammenarbeit gefunden: „Ich kenne Helmut schon seit über 20 Jahren. Wir denken in die gleiche Richtung und haben die gleiche Motivation. Ich bin sehr dankbar und glücklich, diese Funktion ausführen zu dürfen.“

Niederhofer lotste Naglic im Jahr 2002 als Spieler zu den druck.at Traiskirchen Lions. Fortan beobachtete der ÖBV-Präsident dessen Karriere genau und sieht in ihm nun die Ideal-Besetzung für die kommenden Herausforderungen: „Aramis hat bei all seinen Trainerstationen immer eine sehr gute Arbeit geleistet – zuletzt auch auf Nationalteamebene mit der Slowakei. Mit seiner Liga-Vergangenheit als BC Vienna-Trainer und der geografischen Nähe zu Bratislava bringt er beste Voraussetzungen mit. Zudem hat er ein unglaubliches Basketball-Know how und auf absolutem Top-Niveau gespielt und gecoacht. Ich bin davon überzeugt, dass er perfekt zu unserer Mannschaft passt und unser Herrenteam, dank seiner Expertise und Erfahrung, eine weitere Entwicklung nehmen wird.“

Simpel, schnell und physisch
Naglic haben Österreichs Leistungen im Sommer beeindruckt: „Das Team hat im letzten ‚FIBA-Window‘ – speziell im Heimspiel gegen die Niederlande – einen sehr guten Basketball gespielt. Natürlich bekam die Mannschaft viel Input von Jakob Pöltl, er ist unglaublich wichtig für dieses Team. Insgesamt habe ich aber schon sehr viel Gutes gesehen, worauf sich aufbauen lässt.“ Sein Debüt als Cheftrainer der rot-weiß-roten Herren hat er zum Auftakt der European Qualifiers für den FIBA World Cup 2027 am 28. November in Polen. Wie seine Mannschaft dann – und im Bestfall über den gesamten Qualifikationszyklus hinweg – auftreten soll, weiß der 60-Jährige ganz genau: „Ich liebe simplen, schnellen Basketball und ein physisches Spiel. Das will ich mit meiner Mannschaft auf das Parkett bringen.“

Spieler- und Trainervergangenheit in Österreich
Am Ende seiner Karriere agierte der Inside-Spieler zwei Saisonen lang für Traiskirchen in Österreichs höchster Spielklasse. Davor gewann er etwa zweimal mit KK Split (1990 und 1991) den Europapokal der Landesmeister und lief auch für die Traditionsklubs KK Cibona Zagreb, Reyer Venedig oder Slovakofarma Pezinok auf. Seine Karriere beendete der 2,03-Meter-Mann 2005 in Diensten von KK Zadar.

Seine Trainertätigkeit startete Naglic 2007. Außerhalb von Kroatien dockte er 2012 bei Inter Bratislava an – mittlerweile ist er beim Finalisten der letztjährigen slowakischen Meisterschaft in seiner dritten Amtszeit. Zwischen 2021 und 2023 coachte Naglic den BC Vienna in der win2day Basketball Superliga. Mit den Wienern gewann er 2022 das Double.

Über mehrere Jahre gehörte Naglic als Spieler der kroatischen Nationalmannschaft an. 1992 nahm er an den Olympischen Spielen teil und holte nach der 85:117-Finalniederlage gegen das US-Dream-Team, gegen das er zwei Punkte erzielte, die Silbermedaille.



Spieltermine European Qualifiers für den FIBA World Cup 2027
Polen vs. Österreich, Freitag, 28. November 2025
Österreich vs. Lettland, Montag, 1. Dezember 2025
Österreich vs. Niederlande, Freitag, 27. Februar 2026
Niederlande vs. Österreich, Sonntag, 1. März 2026
Österreich vs. Polen, Freitag, 3. Juli 2026
Lettland vs. Österreich, Montag, 6. Juli 2026

>> ALLE INFOS ZUR WM-QUALIFIKATION 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Aramis Naglic
Aramis Naglic
2 000 x 3 000 © (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss
Dateigröße: 1 MB | .JPG
| | Alle Größen
Aramis Naglic
Aramis Naglic

© (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic
2 000 x 3 000 © (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss
Dateigröße: 2,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic

© (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic - Aldin Saracevic
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic - Aldin Saracevic
3 000 x 2 000 © (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss
Dateigröße: 4,1 MB | .JPG
| | Alle Größen
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic - Aldin Saracevic
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic - Aldin Saracevic

© (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss

Aramis Naglic

Aramis Naglic (. JPG )

© (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss
Maße Größe
2000 x 3000 1 MB
1200 x 1800 143,5 KB
600 x 900 51,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic
2,2 MB .JPG © (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic - Aldin Saracevic
Helmut Niederhofer - Aramis Naglic - Aldin Saracevic
4,1 MB .JPG © (c) Basketball Austria/Andreas Pichler-Kröss
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum