Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 15.11.2025

ÖBV-Damen feiern Sensationssieg gegen Großbritannien

Anja Fuchs-Robetin
Anja Fuchs-Robetin © Basketball Austria/Martin Pröll

Kurztext (833 Zeichen)Plaintext

Das Basketball-Nationalteam der Damen hat im zweiten Qualifikationsspiel für die FIBA Women’s EuroBasket 2027 für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Die Auswahl von Head Coach Jesper Sundberg schlägt Gruppenfavorit Großbritannien in der Sport Arena Wien mit 85:81 (36:37). Der Sieg bringt Österreich nicht nur die Tabellenführung in Gruppe D, sondern ist gleichbedeutend mit einem der größten Erfolge in der Geschichte des heimischen Damen-Basketballs. Top-Scorerin vor 800 Fans ist Youngster Sina Höllerl, die es auf 23 Zähler bringt. Sigi Koizar verbucht 17 Punkte, acht Rebounds und sechs Assists. Mit einem Sieg am Dienstag (19:00 Uhr) in der Schweiz können die rot-weiß-roten Damen dem Aufstieg in die nächste Qualifikationsphase ganz nahekommen.

Pressetext (3511 Zeichen)Plaintext

Die ÖBV-Damen knüpften gegen die Britinnen von Beginn an nahtlos an die Leistung aus dem 63:48-Auftaktsieg gegen die Norwegerinnen am Mittwoch an. Mit viel Energie und harter Defense stellen die rot-weiß-roten Basketballerinnen die Favoritinnen vor Probleme. Gegen die Inside-Qualitäten der Gegnerinnen setzte Neo-Head-Coach Sundberg auf einen Mix aus Zonenverteidigung, aggressiver One-on-One-Defense und aggressivem Pressing gegen den Ballvortrag – mit Erfolg. In der Anfangsphase verhinderten nur die niedrige Trefferquote von der Freiwurflinie und etwas Pech im Abschluss die Führung der Heimischen.

Beim Stand von 9:10 leitete ein Dreier von Michaela Wildbacher die erste starke Phase der Österreicherinnen ein. Das erste Viertel endete dank eines erfolgreichen Distanzwurfes von Youngster Sina Höllerl spektakulär – 16:14.

Im zweiten Spielabschnitt kam Anja Knoflach zu ihrem Debüt im A-Nationalteam und sah den Vosprung auf bis zu acht Punkte anwachsen. Für die Britinnen war erst ein 10:3-Run der Außenseiterinnen kurz vor Ende der ersten Halbzeit ein „Weckruf“. Ein Buzzer Beater von Savannah Wilkinson brachte den Favoritinnen dann sogar die 37:36-Halbzeitführung.

Doch der Widerstand und die Moral von Team Austria waren damit noch lange nicht gebrochen. Nach dem Seitenwechsel schaltete Großbritannien zwar einen weiteren Gang nach oben, doch angeführt von Höllerl und Sigi Koizar, die mit Ablauf des dritten Viertels per Floater die 60:57-Führung fixierte, blieb Rot-Weiß-Rot in Front.

Das Schlussviertel startete mit einem verwandelten Dreier von Alexia Allesch vielversprechend, Höllerl legte wenig später nach. Weil aber auch die Britinnen ihr Visier – vor allem aus der Mitteldistanz – eingestellt hatten, blieb die Partie eng. Fünf Minuten vor dem Ende führten die Österreicherinnen mit 71:67. Auch den folgenden 5:2-Run von Höllerl & Co. konnten die Favoritinnen noch einmal kontern – 104 Sekunden vor dem Ende zeigte das Scoreboard 77:73 für das ÖBV-Team. Während die Sundberg-Auswahl unter anderem in Person von Anja Fuchs-Robetin, die ihre Freiwürfe verwandelte, ruhig blieb, hielt Starspielerin Holly Winterburn mit zwei wilden Dreiern die Chancen von „GB“ am Leben – 81:83. Im entscheidenden Moment vergaßen die Weltranglisten-25. dann aber auf Alexia Allesch, die mit einem Layup elf Sekunden vor dem Ende den 85:81-Endstand herstellte.

„Jede Spielerin ist heute aufs Feld gekommen und hat ihren Beitrag zum Erfolg geleistet. Man hat gesehen, dass wir alles gegeben und mit viel Selbstvertrauen gespielt haben. So sind wir schwer zu stoppen“, jubelte Fuchs-Robetin. Für die Israel-Legionärin lag ein Schlüssel zum Sieg in der Defense gegen Winterburn. Die Aufbauspielerin der Britinnen hatte mit der aggressiven Spielweise der Österreicherinnen zu kämpfen, ließ sich zu einem technischen Foul hinreißen und blieb mit Ausnahme der Schlussminuten blass.

„Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll“, sagte ein hochzufriedener Sundberg nach seinem zweiten Sieg als Head Coach des ÖBV-Nationalteams. „Wir haben nicht nur den Kampf angenommen, sondern den Lauf des Spiels bestimmt. Ich bin sehr stolz, was das Team geleistet hat“, so der 36-jährige Schwede.

Am Dienstag (19:00 Uhr) können die Österreicherinnen in St. Gallen bereits einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen. Nach den bislang gezeigten Leistungen ist das Sundberg-Team Favorit. „Wir werden jetzt sicher nicht abheben und alles tun, um am Dienstag noch einmal zu gewinnen.“

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Anja Fuchs-Robetin
Anja Fuchs-Robetin
1 920 x 1 080 © Basketball Austria/Martin Pröll
Dateigröße: 573,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Anja Fuchs-Robetin
Anja Fuchs-Robetin

© Basketball Austria/Martin Pröll

Anja Fuchs-Robetin

Anja Fuchs-Robetin (. jpg )

© Basketball Austria/Martin Pröll
Maße Größe
1920 x 1080 573,6 KB
1200 x 675 191,8 KB
600 x 338 68,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum