Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 04.08.2025

„Schon zach ohne Ball“ – Österreichs Basketball-Fans assistieren für den guten Zweck

NT_AUT
NT_AUT © FIBA

Kurztext (498 Zeichen)Plaintext

Nach der denkbar knappen 64:65-Auswärtsniederlage gegen die Niederlande zum Auftakt der FIBA World Cup Pre-Qualifiers will das Herren-Nationalteam am kommenden Mittwoch (6. August, 19:20 Uhr, Multiversum Schwechat) nicht nur sportlich zurückschlagen – sondern auch abseits des Courts ein starkes Zeichen setzen: Mit dem mittlerweile etablierten „Community Assist“ geht erneut eine besondere Aktion an den Start. Die Vorlage des Abends? Kommt diesmal wieder von den Fans.

Pressetext (2247 Zeichen)Plaintext


Unter dem Motto „Bring your Balls“ ruft Basketball Austria dazu auf, bei den beiden Heimspielen gegen Bulgarien (6. August) und die Niederlande (13. August) Sportbälle aller Art – egal ob neu oder gebraucht – für den guten Zweck zu spenden. Die gesammelten Bälle kommen der Sozialpädagogischen Betreuungs- und Beratungsstelle (SOPS) Schwechat zugute, die damit bewegte Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien mit schwierigen Startbedingungen ermöglicht.

„Bring your Balls“

Wie das ausschaut, wenn der Ball fehlt, zeigt ein humorvoller Spot auf den Social-Media-Kanälen von Basketball Austria: Nationalteamspieler Daniel Friedrich passt darin einen imaginären Ball zu Renato Poljak, der zwar zur Dreierbewegung ansetzt, aber – nun ja – leer ausgeht. "Schon zach ohne Ball", meint Friedrich. Poljak antwortet trocken: „Ja, richtig scheiße.“ Und richtet sich dann mit einem klaren Appell ans Publikum: „Bring your Balls.“

Die Aktion ist somit ein Aufruf an die Fans, im übertragenen Sinn ihre „Passing-Skills“ zur Schau zu stellen. Wer also am Spieltag ins Multiversum kommt, kann seinen gespendeten Ball im Eingangsbereich in vorbereitete Körbe legen. Dabei ist alles erlaubt: Fußball, Basketball, Volleyball, Federball, Football – Hauptsache, er landet am Ende bei den Kids von SOPS.

Generalsekretär Aldin Saracevic betont den sozialen Kern der Initiative: „Unsere Fans beweisen seit Jahren, dass sie nicht nur auf den Tribünen lautstark unterstützen, sondern auch dann da sind, wenn Hilfe gebraucht wird. Die enge Verbindung zwischen Community und Nationalteam macht den Basketballsport in Österreich besonders – und ich bin mir sicher, dass wir auch diesmal wieder viele Zuspiele gemeinsam verwerten.“

Und wer keinen Ball im Gepäck hat, kann trotzdem zum Assistgeber werden: Über Spendenboxen im Gastrobereich kann direkt für Projekte von SOPS wie eine gesunde Jause oder neue Spielgeräte gespendet werden.

Mit Jakob Pöltl zurück im Nationalteam, Sylven Landesberg in Wurflaune und einem rot-weiß-roten Kader, der defensiv bereits gegen die Niederlande überzeugte, steht beim Heimspiel in Schwechat also einiges am Spielplan – auf und neben dem Parkett.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

NT_AUT
NT_AUT
2 400 x 1 350 © FIBA
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
NT_AUT
NT_AUT

© FIBA

Zum Thema

  • 12.08.2025
    „Ein Sieg würde die Tür schon sehr weit öffnen“
  • 06.08.2025
    Österreich feiert Heimsieg gegen Bulgarien
  • 05.08.2025
    Vor vollem Haus um ersten Sieg
  • 02.08.2025
    Bittere Ein-Punkt-Niederlage zum Auftakt
  • 01.08.2025
    Österreich fordert zum Auftakt die Niederlande
  • 28.07.2025
    Österreichs Herren-Nationalteam beendet erste Trainingswoche mit Testspielsieg
  • 23.07.2025
    Vorbereitung auf WM-Vorqualifikation voll angelaufen
  • 18.07.2025
    Aleksej Kostic für das Herren-Nationalteam nachnominiert
  • 14.07.2025
    14-Mann-Kader mit Pöltl und Landesberg
  • 07.07.2025
    Großkader für FIBA World Cup 2027 Pre-Qualifier steht fest

NT_AUT

NT_AUT (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
2400 x 1350 3 MB
1200 x 675 276,5 KB
600 x 338 98,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum