Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
Meldung vom 11.11.2020

"Bubble" ist fix: Teamchef Korner nominiert Kader für EM-Quali

Kurztext (549 Zeichen)Plaintext

Der internationale Basketball trotzt der Pandemie: Wie die FIBA nun endgültig entschieden hat, finden die Ende November angesetzten Qualifikationsspiele für die auf 2022 verschobene Europameisterschaft wie geplant statt. Gespielt wird in „Bubbles“, für Österreichs Gruppe F geht es nach Ljubljana (SLO), wo das Nationalteam auf Ungarn (28.11.) und die Ukraine (30.11.) trifft. Teamchef Raoul Korner berief einen 19-Mann-Kader ein – im Wissen, dass in Zeiten wie diesen viel Improvisation gefragt sein wird.

Pressetext (3580 Zeichen)Plaintext

Für Korner, der mit seinem Team medi Bayreuth gerade 14 Tage Quarantäne hinter sich gebracht hat, kommt es überraschend, dass die FIBA das Window in Zeiten wie diesen durchzieht. „Aufgrund der Gesamtsituation haben wir uns entschlossen, einen sehr breiten Kader einzuberufen, da es für uns derzeit nicht absehbar ist, wie viele Absagen wir wegen Corona und allen Folgeerscheinungen bekommen“, erklärt der 46-jährige Wiener, warum er gleich 19 Mann einberufen hat. NBA-Star Jakob Pöltl ist zwar einer dieser 19 Spieler, der Center wird, nachdem er heute seine Flug in die USA angetreten hat und der Saisonstart mittlerweile für 22. Dezember fixiert wurde, aber wohl nicht dabei sein. 

Zwei definitive und sehr bittere Absagen musste der Teamchef bereits hinnehmen: Thomas Klepeisz fällt wegen einer Schulterverletzung aus, die er sich bei seinem Comeback nach einer langwierigen Handblessur im Eurocup-Spiel seiner Ulmer gegen Mornar Bar zugezogen hat. Auch Carlos Novas Mateo, der schon die ersten beiden Saisonspiele seines neuen Clubs, den französischen Zweitligisten Lille Metropole Basket, verpasste, musste verletzungsbedingt absagen. 

„Damit fehlen uns schon zumindest zwei Schlüsselspieler. Generell steht diese Basketballsaison aber ohnehin unter dem Motto der Improvisation. Dasselbe wird für das Nationalteam gelten“, gibt sich Korner kämpferisch – und verspricht: „Wir werden versuchen, das Beste aus der Situation zu machen und unser Land wieder würdig zu vertreten.“ Dieses Ziel hat auch der neue Assistant Coach. Nach dem Rücktritt von Bernd Wimmer steht ihm ein neuer Assistant Coach zur Seite: Chris O’Shea, früher in Gmunden und nun seit Jahren beim deutschen Erstligisten Bonn, wird dem Teamchef gemeinsam mit Stefan Grassegger assistieren. 

Organisatorsiche Herausforderungen: Testmarathon wartet auf das Nationalteam 

Auf organisatorischer Ebene wird von Basketball Austria seit Wochen alles in Bewegung gesetzt, um ein reibungsloses Window über die Bühne zu bringen. „Es wird von unserer Seite und von der FIBA wirklich alles denkmögliche getan, um die Gesundheit unserer Akteure zu schützen und so trotz aller Umstände einen Spielbetrieb zu ermöglichen“, erklärt Generalsekretär Stefan Laimer, der einen Testmarathon für das Nationalteam ankündigt: Die Spieler, Coaches und Betreuer kommen am Sonntagabend (23.11.) mit negativem Testergebnissen, die nur wenige Tage alt sein dürfen, in Wien zusammen. Nach einer PCR-Testung Montagfrüh bricht die Delegation, sobald die Testergebnisse vorliegen, noch im Laufe des Tages Richtung Slowenien auf. Weitere Testungen erfolgen bei Ankunft in der und Abreise aus der „Bubble“ im Austria Trend Hotel Ljubljana. Vor Ort setzt die FIBA auf ein extrem umfangreiches Hygiene- und Präventionskonzept.

Guards: Erol Ersek (FC Bayern II/GER), Daniel Friedrich (Swans Gmunden), Benedikt Güttl (Swans Gmunden), Max Heidegger (Maccabi Tel Aviv/ISR), Sebastian Käferle (UNGER STEEL Gunners Oberwart), Thomas Schreiner (vereinslos), Bogic Vujosevic (Okapi Aalst/BEL).

Forwards: Bryce Douvier (vereinslos), Max Hopfgartner (BK IMMOunited Dukes), Davor Lamesic (Raiffeisen Flyers Wels), Sylven Landesberg (Zhejiang Golden Bulls/CHN), Enis Murati (Swans Gmunden), Renato Poljak (UNGER STEEL Gunners Oberwart). 

Center: Rasid Mahalbasic (EWE Baskets Oldenburg/GER), Marvin Ogunsipe (Hamburg Towers/GER), Jakob Pöltl (San Antonio Spurs/USA), Jozo Rados (Landstede Hammers Zwolle/NED).

Verletzt: Thomas Klepeisz (ratiopharm Ulm/GER), Carlos Novas Mateo (Lille Metropole Basket/FRA).

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum