Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 08.11.2023

Damen-Nationalteam: Österreichs größte Töchter starten in die EM-Quali

Damen_NT23_Zderadicka Lisa
Damen_NT23_Zderadicka Lisa © Basketball Austria

Kurztext (935 Zeichen)Plaintext

Morgen, Donnerstag, ist es so weit. Das österreichische Damen-Nationalteam startet in die Qualifikation für die Basketball-Europameisterschaft 2025, die in Tschechien, Deutschland, Griechenland und Italien ausgetragen wird. Zu Beginn warten auswärts die Niederlande – ein schwerer Gegner, aber gleichzeitig jene Mannschaft, gegen die in der starken Gruppe A am ehesten eine Überraschung möglich ist. Ein Sieg im Auftaktspiel wäre für die Österreicherinnen umso wichtiger, da bereits am Sonntag Basketballnation Spanien wartet. Insgesamt erstreckt sich die Quali über drei Windows. Gespielt wird bis ins Jahr 2025. Über einen so langen Zeitraum kann alles passieren, vielleicht können die rot-weiß-roten Damen ihre Außenseiterrolle also sogar zu ihrem Vorteil nutzen und gleich am Donnerstag in Amsterdam ein Ausrufezeichen setzen!

Pressetext (3104 Zeichen)Plaintext

Neben Holland und Spanien wurde auch noch Kroatien, ein weiteres basketballerisches Schwergewicht, in Österreichs Gruppe gelost. Die FIBA, die vor Quali-Start alle Teams gerankt hat, macht deshalb auch kein Geheimnis aus der Rollenverteilung in Gruppe A. Spanien, so tippen die Experten, ist klarer Favorit, Kroatien und die Niederlande könnten sich Platz zwei ausmachen, Österreich gilt als „Underdog“. Glücklicherweise müssen derartige Prognosen nicht immer stimmen, denn in dem FIBA-Ranking ist ebenso zu lesen, dass Österreichs Damen-Auswahl sich rund um große Namen wie Anja Fuchs-Robetin und Sigi Koizar laufend verbessert. Vor allem der starke Auftritt im Vorjahr gegen Dänemark (Sieg in der abgelaufenen EM-Quali) dürfte vielen in Erinnerung geblieben sein.

Speziell die Oranjes sind für die heimischen Damen in Reichweite, schließlich ist deren letzte EM-Teilnahme bereits 35 Jahre her. Mit Emese Hof und Laura Cornelius verfügen sie jedoch über zwei Euroleague-Spielerinnen, die auf der Center- und Guard-Position für internationale Erfahrung sorgen. Dazu kommt für die österreichischen Fans ein bekanntes Gesicht aus der Welt des 3x3, denn mit Noor Driessen steht eine aktuelle Europameisterin im Aufgebot der Niederlande.

Chris O'Shea verfügt jedoch über ähnlich viel Qualität in seinen Reihen. Zwar setzt der Teamchef erneut auf eine jüngere Auswahl, ergänzt wird diese aber durch heimische und internationale Routiniers. Taktisch lässt sich der Cheftrainer wie immer nicht groß in die Karten schauen. Die vergangenen Trainingstage im Wiener Hallmann Dome waren aber intensiv, erzählen die Spielerinnen. O'Shea zufolge ging es vor allem darum, die Rollen innerhalb der Mannschaft zu finden und die Grundlagen zu wiederholen. Dass er trotz „Underdog“-Rolle daran glaubt, dass gegen die Niederlande ein Sieg drin ist, ließ er bereits durchhören: „Wenn wir die Partie bis zum Ende offenhalten, ist alles möglich!“

Niederlande vs. Österreich
Donnerstag, 19.30 Uhr – Amsterdam, Sporthallen Zuid
Live auf ORF Sport+

Tanja Kuzmanovic, Ass. Coach Österreich: „Wir haben uns die letzten paar Tage darauf fokussiert, das Team offensiv und defensiv auf einen Nenner zu bringen und die Rollen klar zu verteilen. Die Niederlande sind körperlich extrem stark, wir müssen uns also auf ein sehr physisches Spiel einstellen. Wenn wir mithalten wollen, müssen wir unsere Stärken gut einsetzen und auf deren Physis mit Schnelligkeit antworten. Auch wenn es mit Sicherheit kein einfaches Spiel sein wird, wollen wir uns gut präsentieren und den nächsten Grundstein in der Entwicklung des Teams setzen.“

Lisa Zderadicka, Spielerin Österreich: „In dieser EM-Qualifikation steht das ‚Scoreboard‘ aktuell auf 0:0. Wir sind motiviert und wollen unser Bestes geben, dass Österreich nach den ersten beiden Spielen auf bestmöglicher Position steht. Mit dem etwas verjüngten Kader sollen auch schon einige jüngere Spielerinnen internationale Erfahrung sammeln, um sich auf eine hoffentlich lange und erfolgreiche Zukunft im Damennationalteam vorzubereiten.“

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Damen_NT23_Zderadicka Lisa
Damen_NT23_Zderadicka Lisa
5 620 x 3 162 © Basketball Austria
Dateigröße: 10,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Damen_NT23_Zderadicka Lisa
Damen_NT23_Zderadicka Lisa

© Basketball Austria

Damen_NT23_Zderadicka Lisa

Damen_NT23_Zderadicka Lisa (. jpg )

© Basketball Austria
Maße Größe
5620 x 3162 10,8 MB
1200 x 676 210,1 KB
600 x 338 75 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum