Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
Meldung vom 21.11.2024

Jüngster Spieler im Team will Energizer sein

© (c) Basketball Austria/Martin Pröll

Kurztext (343 Zeichen)Plaintext

Mit 18 Jahren und 221 Tagen ist Fynn Schott der jüngste Spieler im Aufgebot des österreichischen Basketball Nationalteams für die beiden bevorstehenden Spiele der WM-Vorqualifikation in Albanien und Armenien. Seine mangelnde Erfahrung will er mit viel Energie wettmachen – und dann mit der Mannschaft zwei Siege einfahren.

Pressetext (3150 Zeichen)Plaintext

Wie es ist, wieder beim Nationalteam und in Österreich zu sein, wurde Fynn Schott am Montag vor dem ersten Teamtraining im Rahmen eines Medientermins gefragt. „Ein paar Grad kälter – aber das ist mal eine nette Abwechslung“, zwinkerte der Youngster retour. Ein paar Stunden davor hob er nämlich von den temperaturmäßig begünstigten Kanaren Richtung Wien ab – und tauscht nun für eine Woche das Trikot der spanischen Top-Organisation CB Gran Canaria gegen rot-weiß-rot.

Gran Canaria war die richtige Entscheidung
Bei den Spaniern steht Schott, der davor in der win2day Basketball Superliga bei den Cities Panthers Fürstenfeld spielte, seit Sommer 2023 unter Vertrag. Die Vorbereitung absolvierte er stets mit dem Liga Endesa-Team, die Meisterschaft bestreitet der 18-Jährige mit der zweiten Mannschaft in Spaniens dritthöchster Spielklasse. „Mittlerweile liebe ich es dort“, sagt der Steirer – aber er habe sich auch einleben müssen: „Am Anfang war es komplett was Neues. Ich war quasi gezwungen, mein ganzes Leben umzustellen. Ausziehen von daheim, viel allein sein, plötzlich eine komplett andere Trainingsbelastung und Flugreisen zu jedem Spiel – das war richtig schwierig für mich“, erinnert sich Schott.

Dennoch sei es für ihn die richtige Entscheidung gewesen. Warum? „Ich wollte in eine Organisation kommen, in der du Beachtung und Wertschätzung erfährst, wenn du dich hocharbeitest. Das ist eine Challenge – und dieser wollte ich mich stellen und stelle mich immer noch. Jeden Tag, jedes Training, jedes Spiel gibt es Herausforderungen, die mich weiterbringen. Nur so kann ich besser werden.“ In der laufenden Meisterschaft hält sein Team bei einer Bilanz von vier Siegen und drei Niederlagen. Schott stand in sechs Partien durchschnittlich über 25 Minuten am Parkett, kam auf 5,7 Punkte und 6,8 Rebounds.

Offensive Skills sollen besser werden
Schott, der im Sommer Österreichs U18-Auswahl zur Silbermedaille bei der B-Europameisterschaft führte, beschreibt sich selbst als „extrem guter Verteidiger“, weiß aber auch, dass er offensiv noch zulegen muss. „Ich habe, im Vergleich zur letzten Saison, in Catch-And-Shoot- und Short-Roll-Situtation einen großen Schritt gemacht – aber ich muss noch mehr Situationen finden, in denen ich scoren kann. Das geht am besten durch Spielerfahrung, je mehr Spiele ich bestreiten werden, desto besser werden meine Offensive Skills“, ist sich der 2,07m große Power Forward sicher.

Freundschaften untereinander machen es aus
Für Fynn Schott ist das Dabeisein beim Nationalteam eine absolute Ehre und eine große Freude. „Auf Klubebene gibt es immer sehr viel Bewegung: Spieler kommen, Spieler gehen. Im Nationalteam ist der Stamm immer gleich und du baust dadurch ganz besondere Freundschaften und Beziehungen auf. Das macht es aus – und dieses besondere Miteinander hilft uns auch am Court“, sagt der Youngster, der sich bei der Zielsetzung für das Auswärtsdoppel kein Blatt vor den Mund nimmt: „Im Endeffekt geht es darum, diese beiden Spiele zu gewinnen. Das ist unser klares Ziel. Ich werden mit viel Energie spielen und versuchen, die Mannschaft besser zu machen.“

Seite drucken Link mailen

Zum Thema

  • 24.11.2024
    67% vom Dreier - Österreich erreicht nach Kantersieg zweite Phase der WM-Vorqualifikation
  • 23.11.2024
    Österreich spielt am Sonntag um Gruppensieg und Aufstieg
  • 21.11.2024
    Nationalteam schlägt Albanien klar und steht mit einem Bein in der nächsten Runde
  • 21.11.2024
    Brajkovic zu Darussafaka: „Es war ein ‚no-brainer Move‘ für mich“
  • 19.11.2024
    Nach schwierigem Auswärtsdoppel soll Aufstieg fix sein
  • 19.11.2024
    Blick über die Grenze: Mit diesen Legionären will Österreich zur WM
  • 19.11.2024
    Sylven Landesberg bringt Scoring- und Leaderqualitäten
  • 13.11.2024
    Sylven Landesberg gibt Comeback: Der Kader für die WM-Qualifikation

ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum